Familien Beratung Mitte
Wir unterstützen Familien in Hamburg-Mitte bei Erziehungsfragen, familiären Krisen und herausfordernden Lebenslagen durch individuelle Beratung.
Wir unterstützen Familien, Jugendliche und junge Erwachsene aus der Region 1 des Bezirks Hamburg-Mitte bei der Bewältigung von Erziehungsfragen, familiären Konflikten und belastenden Lebenssituationen. Dafür bieten wir vertrauliche Beratung, um individuelle Lösungen zu entwickeln und Familien und Erziehungsberechtigte zu stärken.
- Unterstützung bei Erziehungs- und Partnerschaftsthemen sowie familiären Krisen
- Beratung bei seelischen und sozialen Herausforderungen
- Beratung bei Partnerschaftsgewalt / häuslicher Gewalt
- Offene und themenspezifische Angebote zum Austausch
Ansprechpersonen


Leitung der sozialräumlichen Angebote
Zielgruppe & Zugangswege
Unser Beratungsangebot richtet sich an Familien, Jugendliche und junge Erwachsene aus den Hamburger Stadtteilen Hamm, Borgfelde, Rothenburgsort, Hammerbrook, Hafencity, St. Georg, Altstadt, Neustadt, St. Pauli und Finkenwerder.
Wir unterstützen Familien bei Erziehungsfragen, in familiären Konflikten oder in belastenden Lebenssituationen wie Trennung, psychischen Belastungen oder bei häuslicher Gewalt. Auch Jugendliche und junge Erwachsene können sich eigenständig an uns wenden und wir stehen bei der Suche nach geeigneten Angeboten beratend zur Seite.
Die Beratung ist kostenfrei und auf Wunsch anonym. Eine Kontaktaufnahme ist telefonisch, per E-Mail oder während unserer offenen Sprechzeiten (untenstehend) möglich. Für allgemeine Fragen steht die pädagogische Leitung zur Verfügung.
Inhalt & Fokus unserer Arbeit
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die individuelle Unterstützung von Familien, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in schwierigen Lebenssituationen. Wir beraten vertraulich und bedarfsgerecht, sei es in Einzelgesprächen oder im gemeinsamen Austausch mit mehreren Familienmitgliedern.
Darüber hinaus bieten wir themenspezifische Gruppenangebote und offene Gesprächsrunden an, um Raum für Austausch und neue Perspektiven zu schaffen. Unser Ziel ist es, gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die den familiären Alltag und die Individuen stärken. Die Beratungsgespräche finden in den einladenden Räumlichkeiten der Beratungsstelle statt.
Kontakt & Sprechzeiten
Die individuellen Beratungstermine finden von Montag bis Freitag nach Terminvereinbarung statt. Termine können telefonisch, per Mail oder während der offenen Sprechzeit persönlich vereinbart werden.
Ohne vorherige Terminvereinbarung sind wir persönlich zu folgenden Zeiten erreichbar:
Montags 10:00 – 11:00 Uhr telefonische Sprechzeit
Montags 15:00 – 17:00 Uhr offene Sprechstunde
Außerhalb dieser Zeiten gern eine Nachricht hinterlassen – wir melden uns zeitnah zurück.
-
Familienberatungsstelle
Eiffestraße 68
20537 Hamburg
Gefördert durch:
