Assistenz beim Wohnen
gem. §§ 78 ff. SGB IX
Wir helfen Menschen mit seelischen, körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen, ihren Alltag selbstbestimmt zu gestalten und am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.
Wir unterstützen Menschen mit Beeinträchtigungen dabei, so selbstbestimmt und eigenständig wie möglich in ihrer eigenen Wohnung zu leben. Die Assistenz richtet sich nach dem individuellen Bedarf und soll die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft ermöglichen und sichern.
Die Assistenz beim Wohnen kann in Form von qualifizierten oder kompensatorischen Assistenzleistungen erbracht werden.
- Unterstützung im Alltag – Befähigung zur Eigenständigkeit und/ oder (teilweise) Übernahme von Aufgaben
- Beratung und Begleitung bei Arztbesuchen, Anträgen und persönlichen Anliegen
- Förderung sozialer Kontakte und Begleitung bei der Freizeitgestaltung
- Unterstützung in Krisen und Stärkung von Selbstvertrauen
Ansprechpersonen

Daniela Hoppe
Leitung Amb. Kinder- & Jugendhilfe NDS
Leitung Amb. Eingliederungshilfe NDS
Zielgruppe & Zugangswege
Die Assistenz beim Wohnen richtet sich an erwachsene Menschen mit (drohenden) seelischen, körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen, die in eigenem Wohnraum leben, jedoch Unterstützung im Alltag benötigen.
Voraussetzung für den Erhalt der Leistung ist die Zugehörigkeit zum Personenkreis gem. §99 SGB IX (wesentliche Behinderung).
Über die Gewährung der Leistung und den Umfang entscheidet das zuständige Sozialamt. Eine Anfrage kann gern an die nebenstehende Ansprechperson gerichtet werden.
Inhalt & Fokus unserer Arbeit
Die Inhalte der Assistenz sind individuell auf die jeweilige Lebenssituation abgestimmt. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Stabilisierung im Alltag, der Erhalt der Selbstständigkeit sowie die Förderung einer eigenverantwortlichen Lebensführung.
Die konkrete Ausgestaltung der Unterstützung wird gemeinsam im Gesamtplanverfahren festgelegt. In Abhängigkeit vom individuellen Unterstützungsbedarf erfolgen regelmäßige Hausbesuche, Begleitungen, entlastende Gespräche sowie die Koordination weiterer Leistungen im persönlichen Netzwerk.
Regionen & Standorte
- Im Landkreis Stade
- Im Landkreis Rotenburg (Wümme)
Aktuelle Kapazitäten
Wir haben aktuell Kapazitäten für [Anzahl z.B. 1] Assistenz beim Wohnen.